Angesichts einer sich rasant verändernden Gesellschaft stehen viele Jugendliche vor der Frage nach der Gestaltung der eigenen beruflichen Zukunft. Die Anforderungen an die Berufs- und Studienorientierung wachsen.
Zwei Schülerinnen und ein Schüler des Bergischen Berufskollegs, die derzeit die Q1 des Wirtschaftsgymnasiums besuchen, haben nun eine besondere Chance: Nach erfolgreicher Bewerbung im vergangenen Schuljahr wurden sie am Mittwoch, dem 07.09.2022, feierlich als drei von 22 Stipendiatinnen und Stipendiaten in die Studienkompass-Regionalgruppe Oberbergischer Kreis aufgenommen.
Das Förderprogramm „Studienkompass“ setzt zwei Jahre vor dem Abitur ein und begleitet die Stipendiatinnen mit einem dreijährigen Programm, das es ermöglicht, Stärken zu erkennen, Zukunftsvisionen zu entwickeln und den eigenen Berufsweg verantwortungsbewusst zu planen. Die Besonderheit: Das Programm, das u. a. auf Initiative der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, der Accenture-Stiftung und der Deutschen Bank Stiftung beruht, hat sich den Einsatz für Chancengerechtigkeit auf die Fahne geschrieben. Es richtet sich gezielt an Jugendliche und junge Erwachsene, deren Eltern nicht studiert haben.
Die drei Lernenden aus dem Beruflichen Gymnasium des Bergischen Berufskolleg starten am kommenden Wochenende mit einem zweitägigen Auftaktworkshop am Biggesee.